Ich erzähle dir die Geschichte von Elena.

Elena ist selbständig und träumt schon seit Jahren davon, auszuwandern.

Elena ist gut ausgebildet, arbeitet als Coach und Yogalehrerin in ihrer Heimatstadt, ist verheiratet und hat 2 Kinder.

Sie träumt davon finanziell unabhängig zu sein, um mehr Zeit für ihre Kinder und Familie zu haben. 

shadow-ornament

Elenas Problem besteht darin, das sie nicht weiß, wie sie mit dem, was sie am liebsten machen möchte, Geld verdienen kann.

Das Land, in das sie auswandern möchte, hat keine wirklichen beruflichen Perspektiven für sie. Sie könnte zwar ohne weiteres Arbeit finden, doch würde sie dort mehr Stunden arbeiten müssen und trotzdem weniger als jetzt verdienen.

Außerdem ist die Absicherung durch Kündigungsschutz oder Versicherungsschutz nicht ausreichend.

Und sobald die Saison vorbei ist, wäre sie arbeitslos und ihre Existenz gefährdet.

Dazu kommt, dass Elena das ersparte Geld nicht in riskante Geschäftsinvestitonen stecken möchte.

Würde Elena nun eine Möglichkeit finden, wie sie Zeit und Ortsunabhängigkeit ihr Geld verdienen könnte, dann könnte sie ihren Lifestyle im Ausland leichter finanzieren und hätte noch Zeit für Ihre Kinder und Familie.

Elena möchte gern weiterhin ihr eigener Boss sein und im Ausland leben, ohne riskante Investitionen tätigen zu müssen oder für eine Appel und ein Ei zu arbeiten.

auswandern-aber-richtig-jobs-im-ausland

Sie verbringt Tage und Wochen damit eine gute Alternative zum Billigjob im Ausland zu suchen und stößt auf viele Angebote, um im Internet Geld zu verdienen.

Die meisten Angebote sagen ihr nicht zu, da sie entweder zu teuer sind, oder sie die Technik nicht versteht. Des Weiteren fehlen Schritt für Schritt Anleitungen für Anfänger und Coaching Einheiten, um Hindernisse zu bewältigen.

Doch wie kann Elena einen soliden und sicheren Lifestyle im Ausland finanzieren ohne Informatik studiert zu haben.

Elena hat Angst gravierende Fehler zu machen und die ganze Familie ins Unglück zu stürzen, wenn die Auswanderung nicht klappt.

Die ständigen negativen Eurokrisen-Nachrichten frustrieren sie noch mehr und sie wünschte sich, sie hätte ihre Auswanderung schon viel früher realisiert.

Doch dann passierte das aufeinmal…